Studie SofE
|
Kurztitel |
Multizentrische Studie zur Behandlung der chronischen Hepatitis E mit Sofosbuvir |
|
Eudra CT No |
2017-000403-24 |
|
Studientyp |
Prospektive, multizentrische, einarmige Phase II-Studie |
|
Zielpopulation: |
Erwachsene mit einer chronischen Hepatitis E (HEV)-Virusinfektion, bei denen eine Heilung mittels Ribavirintherapie nicht erreicht werden konnte oder welche aufgrund von Kontrainidikationen nicht mit Ribavirin behandelt werden können. |
|
Status |
Abgeschlossen, weitere Auswertungen laufen |
|
Rekrutierungsbeginn |
Dezember 2017 |
|
Angestrebte Patientenzahl |
10 |
|
Alter |
Frauen und Männer ≥ 18 Jahre |
|
Leiter der klinischen Prüfung (LKP) |
Prof. Dr. med. M. Cornberg |
|
Studienkoordination |
HepNet Study-House |
|
Studienziele |
|
|
Prüfzentren |
|
|
Studiendauer |
Studiendauer pro Patient: 36 Wochen |
|
Studienarme und Medikation |
Es werden 10 Patienten mit einer chronischen Hepatitis E-Virusinfektion für 24 Wochen mit 400mg Sofosbuvir täglich behandelt |
|
Zielsetzung: |
Primäre Studienziele: Beurteilung der antiviralen Wirksamkeit von Sofosbuvir (SOF) gegen Hepatitis E Viren (HEV) gemessen am Anteil HEV RNA negativer Patienten (HEV RNA nicht nachweisbar) nach 24 Therapiewochen |



